Doppelte Harmonie

Gleich zwei Big Bands sorgen im Bürgerhaus für Furore

Foto: Dieter Zeile

»Senden. Zu „Sounds of Swing“ luden am Sonntagabend zwei Big Bands nach Senden: Die Big Band der örtlichen Musikschule und die Big Band Ulm bestritten gemeinsam einen Abend voll beschwingter Spielfreude.

Bereits zum sechsten Mal rückten die beiden Orchester zum Konzert im Bürgerhaus an, und ihres Publikums können sie sich mittlerweile sicher sein: Kaum ein Platz im Saal blieb unbesetzt. (…)

Beide Ensembles glänzten mit starken Instrumentalisten sowie einfallsreichen Arrangements. Und: beide warteten mit routinierten Gesangssolisten auf.

Die Klänge der Sendener Big Band bereicherte Sängerin Patricia Bischof mit sonorer Stimme, während die Musiker aus Ulm diesmal auf den gewohnten Gesangspart von Ralph Merkle verzichten mussten. Doch mit Stefan Eichenhofer, bühnenerfahrener Performer der Iveco-Big-Band, sprang kurzfristig ein adäquater Ersatzmann ein. „Wir haben noch nie zusammen gespielt“, verkündete Bandleader Jens Nüßeler zwar, und dennoch herrschte zwischen Musikern und Sänger durchweg helle Harmonie, ob bei „Call me irresponsible“, dem Queen-Klassiker „Crazy little thing called love“ oder der Zugabe „My way“.

Einig waren sich am Ende auch die Zuhörer: Sie spendeten reichlich Applaus und bejubelten die Ankündigung, den Abend im kommenden Jahr erneut zu wiederholen.«

Neu-Ulmer Zeitung, 04.03.14
über das gemeinsame Konzert der Big Band der Musikschule Senden und der Big Band Ulm e.V.